Allgemein

3. Schulmeisterschaft im FuĂźball der 5. und 6. Klassen

Am 05.06.2023 fanden die 3.Schulmeisterschaften im FuĂźball statt. Schon während sich die Spieler aufwärmten, war eine super Stimmung und alle SchĂĽler freuten sich auf die Spiele. Als die ersten Spiele anfingen, wurden die Fans der einzelnen Klassen lauter. Lehrer, Eltern und SchĂĽler feuerten ihre Favoriten an. Alle kämpften bis zum Schluss, zwischen Spannung und Verzweiflung. […]

Beim Landesfinale Basketball dabei und Bronze erkämpft

Am 14.06.23 fand im Gymnasium BĂĽhlau das Landesfinale im Basketball der WK IV bei „Jugend trainiert fĂĽr Olympia“ statt. Als Vertreterinnen des Regionalbezirks Dresden nahmen Lina Neuber, Miriam Rabes (beide Klasse 5/3), Thea Ottlinger (Klasse 6/1), Charlotte Cichowicz, Nele Gerstner und Rosalie Kahle (alle Klasse 6/3) teil. Zuerst spielten sie gegen die Mädchen von der […]

Ergebnisse Känguru-Wettbewerb

Am 16. März fand der 29. Känguruwettbewerb in Deutschland statt. Unsere Schule nahm mit 349 SchĂĽlern daran teil, was leider deutlich weniger SchĂĽler als in den letzten beiden Jahren sind. Doch auch in diesem Jahr wurden wieder gute und sehr gute Ergebnisse erzielt. Wir gratulieren unseren besten Teilnehmern: Klassenstufe 5: 2. Preis:       Sonja Erxleben (5/2) […]

Adam Ries Wettbewerb

Nachdem im Dezember wieder zahlreiche SchĂĽler und SchĂĽlerinnen unserer 5. Klassen am Hausaufgabenwettbewerb des Adam Ries Wettbewerbs teilnahmen, konnten sich 4 Kinder fĂĽr den Klausurwettbewerb in unserer Schule qualifizieren. Dieser fand am 20.01.23 im Mehrzweckraum statt und die Kinder knobelten zunächst bei Umrechnungen zwischen den frĂĽheren Geldeinheiten Heller, Schilling und Gulden. In der nächsten Aufgabe […]

Altpapieraktion Stand Mai 2023

Altpapieraktion 2022/23   Liebe SchĂĽlerinnen und SchĂĽler des Pestalozzi-Gymnasiums, sehr geehrte Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, unsere Altpapieraktion läuft weiter auf Hochtouren. Dabei soll wieder ein Teil der Einnahmen fĂĽr gemeinsame schulische Aktivitäten (wie z.B. Schulfeste) verwendet werden, der Rest wird wieder an die entsprechenden Klassen ausgezahlt werden, um Klassenaktivitäten zu finanzieren.  Fast alle Klassen waren […]

2. Lehrer-Elternsprechtag

Sehr geehrte Eltern, am 24.05.23 findet unser zweiter Lehrer-Eltern Sprechtag in der Zeit zwischen 16.00-19.00 Uhr in diesem Schuljahr statt. Die Anmeldung erfolgt wie in den letzten Jahren über Lernsax. Eine Anleitung können Sie hier anschauen.

Abschlusskonzert

Flackernde Lichter, ein bisschen zu laute Musik und eine ausgelassene Stimmung. Was wie ein typischer Freitagabend fĂĽr einen 11. – Klässler klingt, war am 3. April 2023 fĂĽr viel mehr Leute Realität. An besagten Tag war das Abschlusskonzert der 12er von 18:00 – 19:00 Uhr in der Aula. Das Konzept selbst wurde maĂźgeblich von ihnen […]

Sehr gute Leistungen unseres Basktballnachwuchs

Am 31.3.23 starteten unsere Basketballer der WK IV bei “Jugend trainiert fĂĽr Olympia” im Regionalfinale Basketball 33 im Gymnasium BĂĽhlau. In dieser Basketballvariante wird nur in einem Halbfeld gespielt und jeder Korbtreffer zählt auch nur einen Punkt. Unsere Jungen mit Milo Heinrich (5/1), Kimi Tschernoster (6/1), Max Buschmann, Edgar MĂĽller (beide 6/2), Phill Beckert, Ole […]

Landesfinale im Geräteturnen

Mit ihren Siegen beim Regionalfinale im Februar hatten sich unsere beiden Mädchenmannschaften fĂĽr das jeweilige Landesfinale in Lossatal qualifiziert. Doch in der Vorbereitung bzw. zum Wettkampf hatten beide Teams mit Verletzungssorgen bzw. -ausfällen zu kämpfen. Um so ĂĽberraschender ist das tolle Abschneiden beider Teams, die mit Medaillen vom Landesfinale zurĂĽckkehrten. Herzlichen GlĂĽckwunsch an aller Teilnehmerinnen. […]

 Altpapieraktion 2022/23

Liebe SchĂĽlerinnen und SchĂĽler des Pestalozzi-Gymnasiums, sehr geehrte Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, unsere Altpapieraktion läuft bereits wieder auf Hochtouren. Dabei soll wieder ein Teil der Einnahmen fĂĽr gemeinsame schulische Aktivitäten (wie z.B. Schulfeste) verwendet werden, der Rest wird wieder an die entsprechenden Klassen ausgezahlt werden, um Klassenaktivitäten zu finanzieren.  Fast alle Klassen waren schon […]

Nach oben scrollen